Themengebiete
- Wechselwirkungen zwischen leistungselektronischen Schaltungen und drehenden elektrischen Maschinen sowie Systemoptimierung
- Zeiteffiziente Berechnung von Wirkungsgrad- und Verlustkennfeldern
- Ermittlung und Optimierung der Betriebsgrößen, des Energieverbrauchs und der Erwärmung in beliebigen Betriebszyklen
- Neuartige Kühlmethoden für Antriebe mit extremer Leistungsdichte
- Radnabenantriebe ohne mechanische Bremse
- Hochauftrieb künftiger Verkehrsflugzeuge
- Antriebskonzepte für zukünftige elektrifizierte Flugzeuge mit maximaler Leistungsdichte
- Hyper-Hochdrehzahl für den elektrifizierten automobilen Antriebsstrang zur Erzielung maximaler Reichweite
Team
Projekte
-
Aktive Reduktion von Getriebegeräuschen durch Regelung des AntriebsmomentsLeitung: Prof. Dr.-Ing. Axel MertensTeam:Jahr: 2022Förderung: FVA 960ILaufzeit: 01.08.2022 – 30.04.2023
-
Motor hoher Drehmomentdichte und SättigungLeitung: Prof. Dr.-Ing. Bernd PonickTeam:Jahr: 2021Förderung: FVA 800 IILaufzeit: 01.08.2021 – 31.12.2021
-
Entwicklung von Methoden und Modellen für Wartungsstrategien von hybrid-elektrischen AntriebenLeitung: Prof. Dr.-Ing. Axel Mertens, Prof. Dr.-Ing. Bernd PonickTeam:Jahr: 2021Förderung: BMWi über DLRLaufzeit: 01.05.2021 – 30.04.2024
-
StaND – EkusUm – Analyse und Spezifikation der isolierten StatorenLeitung: Prof. Dr.-Ing. Bernd PonickTeam:Jahr: 2020Förderung: ZIMLaufzeit: 01.06.2020 – 31.05.2023
-
SE²A: Electric Propulsion Drive Concepts for Future Electrified AircraftsLeitung: Prof. Dr.-Ing. Axel Mertens, Prof. Dr.-Ing. Bernd PonickTeam:Jahr: 2019Förderung: DFGLaufzeit: 31.01.2019 - 31.12.2022
-
Innovative Leichtbau- und Kühlkonzepte für elektrische Maschinen durch additive Fertigung (ILuKadd3D)Leitung: Prof. Dr.-Ing. Bernd PonickTeam:Jahr: 2019Förderung: AiFLaufzeit: 01.11.2019 – 30.04.2022
-
SE²A: Power Supply System for All Electric AircraftsLeitung: Jun.-Prof. Dr. -Ing. Jens FriebeTeam:Jahr: 2019Förderung: DFGLaufzeit: 31.01.2019 - 31.12.2022
-
Verbundprojekt: Speed4E - Hyper-Hochdrehzahl für den elektrifizierten automobilen Antriebsstrang zur Erzielung maximaler Reichweiten; Teilvorhaben: Elektrische Antriebskomponenten und schaltbarer AntriebsstrangLeitung: Prof. Dr.-Ing. Bernd Ponick, Prof. Dr.-Ing. Axel Mertens, Dr.-Ing. Robert MeyerTeam:Jahr: 2018Förderung: BMWiLaufzeit: 01.01.2017 – 30.06.2021
-
Verbundprojekt: RABBIT - Radnabenantrieb ohne Bremse / Bremswiderstand integriert in Thermomanagement; Teilvorhaben: Leistungselektronik und FehlerdiagnoseLeitung: Prof. Dr.-Ing. Axel Mertens, Dr.-Ing. Robert MeyerTeam:Jahr: 2017Förderung: BMWiLaufzeit: 01.04.2015 - 31.08.2020