Themengebiete
- Erforschung von Mikromotoren (rotierende und Linear-Motoren)
- Mechatronische Systeme z. B. unter Nutzung von Linear-Direktantrieben
- Analyse, Vorausberechnung und Vermeidung parasitärer Erscheinungen durch Oberschwingungen und Luftspalt-Oberfelder (z.B. Magnettöne, Wellenspannungen, einseitig magnetische Züge, Zusatzverluste, Pendelmomente)
- Additive Fertigung im Elektromaschinenbau
- Geberlose Regelung von Induktionsmaschinen und permanenterregten Synchronmaschinen
Projekte
-
Verhalten stromführender WälzlagerLeitung: Prof. Dr.-Ing. Bernd PonickTeam:Jahr: 2019Förderung: FVALaufzeit: 01.02.2019 – 31.07.2021
-
Nutzung der Potentiale der Additiven Fertigung im Elektromaschinenbau am Beispiel von Synchron-ReluktanzrotorenLeitung: Prof. Dr.-Ing. Bernd PonickTeam:Jahr: 2022Förderung: DFGLaufzeit: 01.01.2022 – 31.12.2024
-
Verstetigung E-WorkbenchLeitung: Prof. Dr.-Ing. Axel Mertens / Prof. Dr.-Ing. Bernd PonickTeam:Jahr: 2022Förderung: FVA 827 IIILaufzeit: 01.03.2022 – 31.08.2022