Forschungsprojekte
-
Anwendung von SB-ZePoC in der LeistungselektronikLeitung: Prof. Dr.-Ing. Axel MertensTeam:Förderung: DFG
-
Verlustberechnung in Dreiphasen-WechselrichternLeitung: Prof. Dr.-Ing. Axel MertensTeam:Förderung: Industrie
-
Regelung und Steuerung von Multilevel-UmrichterLeitung: Prof. Dr.-Ing. Axel MertensTeam:
-
DC-DC Wandler für BrennstoffzellenLeitung: Prof. Dr.-Ing. Axel MertensTeam:Förderung: Land Niedersachsen
-
Serienschaltung von Halbleiterbauelementen (IGBT)Leitung: Prof. Dr.-Ing. Axel MertensTeam:Förderung: Industrie
-
Geberloser Betrieb von permanentmagneterregten Synchronmotoren kleiner Leistung bis Drehzahl NullLeitung: Prof. Dr.-Ing. Axel MertensTeam:Förderung: Industrie
-
Regelung und Steuerung aktiver MikrosystemeLeitung: Prof. Dr.-Ing. Axel MertensTeam:Jahr: 2009Förderung: DFG
-
Probabilistische Sicherheitsbewertung von Offshore-Windenergieanlagen Teilprojekt 8 - Zuverlässigkeit der NetzanbindungLeitung: Prof. Dr.-Ing. Axel MertensTeam:Jahr: 2012Förderung: ForWind
-
Erhöhung der funktionalen Sicherheit von permanentmagneterregten Synchronmaschinen in Traktionsantrieben (ATEM FuSy, Erhöhte funktionale Sicherheit im Antriebsumrichter)Leitung: Prof. Dr.-Ing. Axel MertensTeam:Jahr: 2013Förderung: BMWi, DLRLaufzeit: 01.11.2012 - 31.10.2014
-
SFB880 - Grundlagen des Hochauftriebs künftiger VerkehrsflugzeugeLeitung: Prof. Dr.-Ing. Bernd Ponick, Prof. Dr.-Ing. Axel MertensTeam:Jahr: 2014Förderung: DFGLaufzeit: 01.01.2015 - 31.12.2019
-
Forschungsverbund Smart Nord ZN 2896 Netzstützende Systemdienstleistungen (Smart Nord)Leitung: Prof. Dr.-Ing. Axel MertensTeam:Jahr: 2014Förderung: MWK über Uni OldenburgLaufzeit: 01.03.2012 - 31.08.2015
-
Innovationscluster Leistungselektronik für regenerative Energieversorgung am IWES (Innovationscluster)Leitung: Prof. Dr.-Ing. Axel MertensTeam:Jahr: 2014Förderung: NMWK über Fraunhofer IWESLaufzeit: 01.09.2014 - 31.08.2017
-
Siliziumcarbid in Hybridfahrzeugen – Entwicklung eines effizienten Hochtemperaturwechselrichters mit kompaktem Hochsetzsteller (SiC-Boost - VSI, FVA-Nr. 637 II)Team:Jahr: 2014Förderung: FVALaufzeit: 01.02.2013 - 31.01.2015
-
Siliziumkarbid-Technologie für energieeffiziente Systeme (SPEED)Leitung: Prof. Dr.-Ing. Axel MertensTeam:Jahr: 2014Förderung: EULaufzeit: 01.01.2014 - 31.12.2017
-
Vollaktuierter elektromagnetischer Biegeaktor für die EndoskopieLeitung: Prof. Dr.-Ing. Axel MertensTeam:Jahr: 2014Förderung: DFGLaufzeit: 01.07.2012 - 30.06.2015
-
Hochschuloffensive eMobilität für die Fort- und Weiterbildung - Mobilität elektrisch erleben, erfahren, erlernen (Schaufenster Elektromobilität, MOBIL4e)Leitung: Prof. Dr.-Ing. Bernd Ponick, Prof. Dr.-Ing. Axel MertensTeam:Jahr: 2014Förderung: BMBFLaufzeit: 15.06.2013 - 14.06.2016
-
Integration von Elektrofahrzeugen bei Quicar und Ausweitung des Betriebs auf weitere Standorte - Quicar elektrisch (Schaufenster Elektromobilität)Leitung: Prof. Dr.-Ing. Axel Mertens, Prof. Dr.-Ing. Bernd PonickTeam:Jahr: 2014Förderung: BMWiLaufzeit: 01.01.2013 - 31.12.2015
-
Innovatives Super-Hochdrehzahl-Mehrgang-Konzept für den elektrifizierten automobilen Antriebsstrang für höchste Effizienz und höchsten Komfort (ATEM Speed2E)Leitung: Prof. Dr.-Ing. Bernd Ponick, Prof. Dr.-Ing. Axel MertensTeam:Jahr: 2014Förderung: BMWi, DLRLaufzeit: 01.01.2014 - 30.04.2017
-
Innovatives Windenergiekonvertersystem für Offshore-Anwendungen (INNWIND.EU)Leitung: Prof. Dr.-Ing. Axel MertensTeam:Jahr: 2014Förderung: EULaufzeit: 01.11.2012 - 31.10.2017
-
Bezahlbare elektrische Reichweite durch Modularität (BEREIT)Leitung: Prof. Dr.-Ing. Bernd Ponick, Prof. Dr.-Ing. Axel MertensTeam:Jahr: 2014Förderung: BMWi, DLRLaufzeit: 01.01.2013 - 31.12.2015
-
Verbundvorhaben: SkyPower100 - Pilotanlage zur Energieerzeugung aus Höhenwind; Teilvorhaben: Antriebsstrangkonzepte von Flugwindkraftanlagen für 1 bis 5 MW und deren Validierung an der Pilotanlage SkyPower100 mit einer Nennleistung von 100 kWLeitung: Prof. Dr.-Ing. B. Ponick, Prof. Dr.-Ing. A. Mertens, Dr.-Ing. Jörn SteinbrinkTeam:Jahr: 2017Förderung: BMWiLaufzeit: 01.01.2017-30.09.2021
-
Verbundprojekt: Luftgekühlte Wide Band Gap-Leistungselektronik und Mechatronik - Luftstrom -; Teilvorhaben: Auslegungsmethodik luftgekühlter LadegeräteLeitung: Prof. Dr.-Ing. Axel MertensTeam:Jahr: 2017Förderung: BMBF über VDI/VDELaufzeit: 01.01.2015 - 31.03.2018
-
Stabilität in elektrischen Energienetzen bei großer Durchdringung mit dezentralen EnergiequellenLeitung: Prof. Dr.-Ing. A. MertensTeam:Jahr: 2017Laufzeit: 01.01.2017 - 31.12.2018
-
Zuverlässiger Betrieb umrichterdominierter und IKT-durchdrungener Energiesysteme - von zentralen Strukturen zu agentenbasierter dezentraler SteuerungLeitung: Prof. Dr.-Ing. A.MertensTeam:Jahr: 2017Förderung: DFGLaufzeit: 01.08.2017 - 31.07.2020
-
Testzentrum Tragstrukturen - Generator-Umrichter-PrüfstandLeitung: Prof. Dr.-Ing. Bernd Ponick, Prof. Dr.-Ing. Axel MertensTeam:Jahr: 2017Förderung: BMWi über Projektträger JülichLaufzeit: 01.01.2012 - 31.03.2017
-
ventus efficiens - Verbundforschung zur Steigerung der Effizienz von Windenergieanlagen im EnergiesystemLeitung: Prof. Dr.-Ing. Bernd Ponick, Prof. Dr.-Ing. Axel MertensTeam:Jahr: 2017Förderung: Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und KulturLaufzeit: 01.12.2014 - 31.12.2019
-
FVA 637 IV - Elektromagnetische Auswirkungen schnellschaltender Wide-Bandgap-Halbleiter auf Antriebssysteme und ihre Vorausberrechnung auf Basis von GeometriedatenLeitung: Prof. Dr.-Ing. Axel Mertens, Jun.-Prof. Dr.-Ing. Jens FriebeTeam:Jahr: 2017Förderung: AiFLaufzeit: 01.01.2017 - 30.06.2019
-
Verbundprojekt: RABBIT - Radnabenantrieb ohne Bremse / Bremswiderstand integriert in Thermomanagement; Teilvorhaben: Leistungselektronik und FehlerdiagnoseLeitung: Prof. Dr.-Ing. Axel Mertens, Dr.-Ing. Robert MeyerTeam:Jahr: 2017Förderung: BMWiLaufzeit: 01.04.2015 - 31.08.2020
-
Geberlose Regelung von permanentmagneterregten Synchronmaschinen mit FPGA basierter StromerfassungLeitung: Prof. Dr.-Ing. Axel MertensTeam:Jahr: 2017Förderung: DFGLaufzeit: 01.12.2016 - 31.01.2021
-
MIGRATE – Massive InteGRATion of power Electronic devicesLeitung: Prof. Dr.-Ing. Axel Mertens, Dr.-Ing. Robert MeyerTeam:Jahr: 2017Förderung: EULaufzeit: 01.01.2016 - 31.12.2019
-
Neue Betriebsmodi von modularen Stromrichtern mit modulierter Ausgangsspannung und stark verminderter ModulkapazitätLeitung: Prof. Dr.-Ing. Axel MertensTeam:Jahr: 2017Förderung: DFGLaufzeit: 01.11.2016 – 31.10.2019
-
FVA 827 I - Entwicklung von systemübergreifenden Simulationsmodellen für elektrische AntriebssystemeLeitung: Prof. Dr.-Ing. Bernd Ponick, Prof. Dr.-Ing. Axel Mertens,Team:Jahr: 2018Förderung: FVALaufzeit: 01.04.2017 - 31.03.2020
-
Verbundprojekt: Speed4E - Hyper-Hochdrehzahl für den elektrifizierten automobilen Antriebsstrang zur Erzielung maximaler Reichweiten; Teilvorhaben: Elektrische Antriebskomponenten und schaltbarer AntriebsstrangLeitung: Prof. Dr.-Ing. Bernd Ponick, Prof. Dr.-Ing. Axel Mertens, Dr.-Ing. Robert MeyerTeam:Jahr: 2018Förderung: BMWiLaufzeit: 01.01.2017 – 30.06.2021
-
Mehrphasige modulare Multilevel-Direktumrichter mit reduzierter Zweiganzahl - ein systematischer Ansatz für eine Klasse von modularen Multilevel-UmrichternLeitung: Prof. Dr.-Ing. Axel MertensTeam:Jahr: 2018Förderung: DFGLaufzeit: 01.08.2014 – 31.03.2021
-
Untersuchung der Effizienzpotentiale von anti-resonant betriebenen Hochleistungs-Ultraschallsystemen im Vergleich zum resonanten BetriebLeitung: Prof. Dr.-Ing. Axel MertensTeam:Jahr: 2019Förderung: DFGLaufzeit: 01.01.2018 – 31.12.2019
-
Verbundvorhaben: ReCoWind - Zuverlässige Frequenzumrichter für Windenergieanlagen; Teilvorhaben: Messung und Modellierung des Feuchteeintrags auf Komponenten- und AnlagenebeneLeitung: Prof. Dr.-Ing. Axel MertensTeam:Jahr: 2019Förderung: BMWiLaufzeit: 01.12.2018 – 30.11.2021
-
Verbundprojekt: ZuLeSELF - Zustandsüberwachung von Leistungselektronik für Elektrofahrzeuge; Teilvorhaben: Messelektronik für temperatursensitive ParameterLeitung: Prof. Dr.-Ing. Axel Mertens, Dr.-Ing. Robert MeyerTeam:Jahr: 2019Förderung: BMBFLaufzeit: 01.09.2018 – 31.08.2021
-
Verbundprojekt: UmSiChT - Umrichter mit SiC-basierter Leistungselektronik und doppelseitig gekühltem Leistungsmodul; Teilvorhaben: Auswirkungen von SiC-Schaltflanken auf den elektrischen TraktionsantriebLeitung: Prof. Dr.-Ing. Bernd Ponick, Prof. Dr.-Ing. Axel Mertens, Dr.-Ing. Robert MeyerTeam:Jahr: 2019Förderung: BMBFLaufzeit: 01.09.2018 – 31.08.2021
-
Verbundvorhaben: DampedWEA – Innovative Konzepte zur Schwingungs- und Geräuschreduktion getriebeloser Windenergieanlagen; Teilvorhaben: Innovative Generatorregelung zur LärmunterdrückungLeitung: Prof. Dr.-Ing. Bernd Ponick, Prof. Dr.-Ing. Axel MertensTeam:Jahr: 2019Förderung: BMWiLaufzeit: 01.11.2019 – 31.10.2022
-
Geberlose Regelung von Induktionsmaschinen mit Hilfe einer zusätzlichen einachsigen kurzgeschlossenen RotorwicklungLeitung: Prof. Dr.-Ing. Axel MertensTeam:Jahr: 2019Förderung: DFGLaufzeit: 01.07.2019 – 30.06.2022
-
Verbundvorhaben: RuBICon – Rule-Based Initialisation of Converter Dominated Grids; Teilvorhaben: Methoden zum Netzwiederaufbau durch dezentrale ErzeugungsanlagenLeitung: Prof. Dr.-Ing. Axel MertensTeam:Jahr: 2019Förderung: BMWiLaufzeit: 01.10.2019 – 30.09.2022
-
E²AGLE – Electric Aircraft Ground Lab EnvironmentLeitung: Prof. Dr.-Ing. Axel MertensTeam:Jahr: 2020Förderung: DFGLaufzeit: 15.07.2020 – 31.12.2022
-
FVA 827 II - Simulationsplattform mit automatisiertem ModellhandlingLeitung: Prof. Dr.-Ing. Axel Mertens, Prof. Dr.-Ing. Bernd PonickTeam:Jahr: 2020Förderung: FVALaufzeit: 01.04.2020– 30.09.2021